Aktuelle Informationen Mai 2020
Die Corona-Pandemie prägt unsere Vorhaben entscheidend.
Rückblickend konnten wir unsere öffentliche Bürgervereinssitzung im Erdinger Weißbräu noch gelungen abhalten. Wir im vorpolitischen Raum hatten die OBM Kandidaten Thorsten Behm und den nun frisch gewählten OBM Marcus König zu Gast. Es wurden unsere Sorgen genau angehört.
Diese sind bis heute:
- Der „Abriss und Neubau“ des P+R Parkhauses in der Ansbacher Straße
- Die Rednitz Straße für Tempo 30 nur noch zuzulassen und den LKW-Verkehr
- Durch die Einschränkung auf 7,5t zu beschränken.
- Der Aktivspielplatz „unser AKI“ wieder zu eröffnen mit neuem Personal
Parkplatzsituation P+R
Gott sei Dank haben sich die Befürchtungen der Stadtteilbewohner nicht bestätigt, dass die Pendler unsere Seitenstraßen zu parken. Daraufhin habe ich Herrn Ulrich (Stadtbaureferent) unverzüglich informiert und er hatte nach verschiedenen Besichtigungen die gleiche Wahrnehmung. Nun haben sich unser Ehrenvorsitzender Herr Reichel und unser Beiratsmitglied dafür eingesetzt das Parkhaus nicht zu ersetzen und verschiedene Lösungsmöglichkeiten mit mir zusammen angesprochen. Übrigens hat unser Nachbar in Stein, Herr Bürgermeister Krömer mir persönlich seine Wahrnehmungen geäußert. Er sieht viele Pendler die S-Bahn entlang der B14 nutzen und ein Teil parkt außerhalb Steins und fährt mit den Bussen zur U-Bahn-Endhaltestelle Röthenbach.
Rednitz Straße am Faberwald:
Der neugewählte Stadtrat wird auf Antrag nun bald die Tempo 30 Zone in der Rednitzstraße zur Abstimmung bringen. Der LKW-Verkehr wird auf Bundes- u. Landtagsebene „weiter“ diskutiert so die Auskünfte der ehemaligen Stadtspitze.
Aktivspielplatz in der Röthenbacher Hauptstraße (AKI):
In Corona-Zeiten hat sich die Öffnung unseres AKI`s wieder verzögert. „Schaun mer mol“
Allgemeines:
Wir haben die Fahrt nach Banz mit 22 Mitgliedern absagen müssen. Die HSS –Stiftung wird uns über Weiteres informieren.
Ebenso habe ich am 13. Juni die Traditions-KÄRWA im Blumenhof Reichel abgesagt.
Vielen Dank den Veitsbronner- Musikanten und Rosi Jank mit ihren Volkstanzkreis für das Verständnis. Ebenso herzlichen Dank unserem Mitglied Herrn Jochen Obermeier und dem „ehemaligen Eibanesen Führungstrio“ welches das Grillen übernommen hätte und den Reinerlös dem BV gespendet hätte. Also nochmals danke, danke euch allen vor allem unserem 2. Kassier Roland Speckner.
Bitte kommt zu unserer nächsten Sitzung. Geplant ist der 26. Mai um 19.30 Uhr.
im Erdinger. Sollten Corona - Maßnahmen weiterhin gelten entnehmen Sie dies aus der Tageszeitung oder Radio- und Fernsehberichten. Sie erreichen mich über E-Mail und Telefon 0911-678985 und können sich unter www.buergervereinroethenbach aktuell über uns informieren.
Dankbar wären wir, wenn noch nicht geschehen, über die 10 € Beitrag für 2020. Für Spenden sind wir in diesen Zeiten sehr dankbar auf unser Konto bei der Sparkasse IBAN: DE91 76050101 0001 0055 47.
Frühlingshafte Grüße und bleiben Sie gesund!!!
Gabriele Lay, 1. Vorsitzende BV-Röthenbach