Aktuelle Informationen - Nachrichten aus dem Verein


Aktuelle Informationen  Januar 2018

Der Bürgerverein berichtet:

Vereinssitzungen:

Der Bürgerverein startet mit seinen monatlichen öffentlichen Sitzungen am 23.Januar 19.30 Uhr  im Erdinger-Weißbräu in der Jägerstraße 1. Wir haben Herrn Schmidt , den Leiter des bbw aus der Pommernstraße eingeladen , der uns die Einrichtungen und die Berufsförderung erklären wird.

Jeden 4.Dienstag des Monats treffen wir uns dann wieder zu unseren Sitzungen im „Erdinger“ um 19.30 Uhr.

Veranstaltungen:

Besondere Veranstaltungen werfen schon ihren Schatten voraus.

  • Informations-Veranstaltung
    Am Mittwoch den 11.April findet in der „ ausgezeichneten Buchhandlung des Jahres 2017“  bei den Hoereths ein Seminar der Hanns-Seidel-Stiftung statt. Thema wird sein: Generalvollmacht Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung, Palliativ-Patientenverfügung, digitales Erbe in der Zukunft.

  • Kloster Banz
    Der Bürgerverein hat wieder die Möglichkeit bekommen mit 18 Personen nach Kloster Banz zu fahren. Wir werden vom Donnerstag 12.April bis Freitag 13.April dort Seminare besuchen können zu folgenden Themen:
    "Soziale Medien - Energiemarkt, Elektromobilität - Europa nach den Wahlen in Frankreich Deutschland und England nach dem Brexit".
    Abfahrt gemeinsam mit 4-5 Fahrzeugen am 12.April in Röthenbach.
    Wir erhalten dort in Kloster Banz Vollpension zuzüglich einer Mahlzeit, zum Preis von 40€.
    Die Seminare sind kostenfrei. Unser Seminarleiter Franz Gebhardt (Stadtrat a.D.) hat schon die Plätze fest reserviert.

  • Boule-Spiel
    Am 1.Mai ist wieder das gemeinsame Boule-Spiel am Platz der Deutschen Einheit fest eingeplant.
    Ab 11.00 Uhr werden die Boule-Kugeln zur Verfügung gestellt und wir können Wettbewerbe laufen lassen.

  • Traditions Kärwa
    Die Tradition KÄRWA vereint und trifft sich mit der ev.Gemeinde Nikodemus zu deren 50 Jahrfeier. Los geht`s am 16.Juni im Blumenhof Reichel um 12.00 Uhr. Unsere bereits engagierten Veitsbronner Musikanten geleiten ab 17.30 Uhr die Gäste zum Platz vor der Nikodemuskirche. Dann beginnt das Kirchenjubiläumsfest mit Fortsetzung am Sonntag den 17.Juni. Das Motto „ Jung und Alt in Freude zusammen“, wird wie immer großgeschrieben.

  • Herbstausflug
    Perspektive Herbstausflug 2018 am 29.September:
    Wir haben eine Limes-Tour mit Kraus-Reisen vorbereiten lassen. Abfahrt wird 8.00 Uhr in der Dombühler Straße in Röthenbach sein. Über die B2 geht`s nach Weißenburg.Dort erleben wir eine Führung durch das Römermuseum.Nach der Einkehr zum Mittagessen ist die Weiterfahrt in den Römerpark Ruffenhofen und Besuch des Limesmuseum eingeplant. Danach „wer will kann fußläufig auf den Hesselberg zum Aussichtspunkt kommen. Richtung Dinkelsbühl geht’s dann weiter um dort noch eine interessante Stadtführung mit zu machen. Danach fahren wir nach Nürnberg zurück und können zusammen bei einer Vesper den interessanten Tag ausklingen lassen.
    Der Fahrpreis beträgt 18 Euro und ist ab sofort bei Reservierung auf unser Konto einzuzahlen unter dem Stichwort Herbstausflug 2018. Bei Rückfragen erreichen Sie mich unter der Telefonnummer 0911/678985.
    -> weitere Informationen zum Herbstausflug

 

Unsere Internet-Seite www.buergerverein-roethenbach.de
Die Kontonummer lautet IBAN DE91 76050101 0001 0055 47 bei der Sparkasse Nürnberg.

Gabriele Lay

1.Vorsitzende BV-Röthenbach