Aktuelle Informationen - Nachrichten aus dem Verein


Aktuelle Informationen  Juli 2018

Rückblick: Fränkische Kärwa

Der Bürgerverein Röthenbach feierte diesmal die Fränkische KÄRWA im Blumenhof Reichel zusammen mit der Nikodemus-Gemeinde und dem Kinderhaus.
50 Jahre Nikodemus und 25 Jahre Fränkische KÄRWA waren für alle Beteiligten ein wunderschönes Wochenende am 16./17. Juni 2018 den Röthenbachern und den Nachbarn zu gestalten.Der Hausherr, Peter Reichel und seine Familie stellten den Blumenhof für die Volksmusiker- und Tänzer sowie den Besuchern in gastlicher Manier zur Verfügung.Die Schirmherrinnen, Frau Pfarrerin Kaplick und die 1.Vorsitzende des BV Frau Lay konnten mit dem Hausherrn und einem Seidel Bier die fröhlich gestimmten Gäste herzlich begrüßen. Dabei schickten sie beste Genesungswünsche an den Direktkandidaten für den Landtag, Herrn Jochen Kohler. Im nächsten Jahr wird der Bieranstich nachgeholt, versprochen.

Die Veitsbronner Musikanten und der Volkstanzkreis Eibach unter der Ltg.von Rosi Jank, entführten die Zuschauer in das traditionelles Kirchweihgeschehen. Das Motto Jung & Alt in Freude zusammen wurde so recht deutlich als vom Kinderhaus Nikodemus mit Frau Zehender und Pfarrer Laumann die blumengeschmückten Kinder mit der symbolischen, goldenen Kirchenglock Einzug hielten.
Vor 50 Jahren hatten die Eltern Peter Reichels die Kirchenglocke der Gemeinde gespendet und die Kinderschar erinnerten fröhlich singend daran.Die Begeisterung war groß und der Applaus entsprechend.

Weiter ging`s mit dem Betzentanz und der Tradition.So konnten die Kinder der Eibanesen, den von Frau Jank einstudierten Betzentanz aufführen. So vererbt sich Tradition. Danke allen Beteiligten Übungsleitern der Eibanesen.
Das Glücksrad des Bürgervereins wurde fleißig gedreht und die Preise der Sparkasse und des Bürgervereins verfehlten die Wirkung nicht. Danke für die Gaben.

Die Eibanesen als Caterer hatten sich fleißig eingesetzt mit Grilladen und Ausschank und auch das Kaffee -und Kuchenbuffet des Volkstanzkreises wurde reichlich frequentiert. Allen Kuchenbäckerinnen ein herzliches Dankeschön.
Wie angekündigt ging`s mit dem musikalischen Auszug der Veitsbronner Musikanten dem Ende dieser Veranstaltung zu. Der Taktstock sollte den jungen Bläsern des Sigmund-Schuckert-Gymnasiums symbolisch übergeben werden, am Platz vor der Nikodemuskirche.

Frau Bach vom mittelfränkischen Volksmusikbund und Frau Lay begleiteten die Musikanten.

So ging die musikalische Unterhaltung dort weiter und das Publikum spendete riesigen Applaus den jungen Bläsern mit dem Dirigenten OStR Kreller. Ein solches Miteinander der Generationen hat es in Röthenbach selten gegeben. Weiter so möchte man da sagen!!!

 

Frohe Sonnentage wünscht
Gabriele Lay
(1. Vorsitzende BV-Röthenbach e.V.)

Wir würden uns über neue Mitglieder sehr freuen. Sie erreichen mich unter der Telefonnr. 0911-678985.Unsere webside ist www.buergerverein-rothenbach.de