Aktuelle Informationen - Nachrichten aus dem Verein

 


Aktuelle Informationen Oktober-November 2020

Der Bürgerverein berichtet:

Jahreshauptversammlung 2020:
Die JHV am 24. November um 19.00 Uhr im Erdinger Weißbräu findet nicht statt. Wir alle sind aufgefordert in Corona-Zeiten den öffentlichen Raum zu meiden. Die Vereinsmitglieder erhalten alle ein Schreiben darüber und dass wir alle hoffen uns in 2021 auf der JHV mit Neuwahlen wieder zu sehen. Herr Peter Kocher, 2.Vorsitzender und Gabriele Lay 1.Vorsitzende werden daher die Vereinsangelegenheiten bis zu den Neuwahlen kommissarisch weiterführen.

Thema Rednitzstraße Tempo 30 und LKW- Bemessung auf 7,5t:
Der Bürgerverein erreichte nun, dass von der B2 aus die Rednitz Straße bis zur Kita und dem Erdinger Weißbräu auf das Tempo 30 reduziert wurde. Die Reduzierung der LKW`s auf 7,5 t steht nun aus, weil der Bund und das Land dies bearbeiten.

Zebrastreifen Dombühler Straße:
Der Zebrastreifen in der Dombühler Straße ist ein voller Erfolg geworden. Herr Jülich Chef des Verkehrsplanungsamtes sei dafür gedankt. Es ist für die Mütter mit Kinderwagen und die vielen Senioren mit Gehbehinderung einfach ein sicherer Überweg von der Sparkasse, dem REZ und des Heimes St. Elisabeth, geworden.

P+R Parkhaus Röthenbach: 
Das P+ R Parkhaus wird laut der Abrissgenehmigung vom 24.09.2020 wieder neu gebaut. Anträge sind in Arbeit. Man möchte ca. 600 Parkplätze und Elektrotankstellen dort erbauen. Der BV bleibt da hartnäckig dran. Unsere Behinderten, Älteren und Teilzeitbeschäftigten Mütter werden es danken.

Projekt: Das grüne Band 
Das grüne Band vom Plärrer bis zum Faberwald wird vom Umweltamt geplant. Der BV hilft dabei mit und Herr Jochen Obermeier Vorsitzender des Gartenvereins Ideal, war mit mir am runden Tisch dabei und machte Vorschläge. Größere Eintrittsstellen zum Faberwald lehnte ich ausdrücklich ab. Ein Wald soll ein Wald bleiben!!!

 

Wann wir im neuen Jahr uns Wiedersehen steht noch aus. Am 26. Januar wird sich die Vorstandschaft beraten.
Der Bürgerverein wünscht allen eine friedliche, ruhige Adventszeit.

Mit herbstlichen Grüßen Gabriele Lay 1. Vorsitzende