Aktuelle Informationen - Nachrichten aus dem Verein
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 12. September 2021 08:00
Informationen September 2021
Der Bürgerverein berichtet:
Die AGBV ist unser Dachverband der Bürgervereine in Nürnberg. Am 29.Juli war wieder in der Corona-Zeit eine große Sitzung im Rathaussaal. Unser 2. Vorsitzender, Herr Kocher kam auch dazu für die Ehrung, die von der AGBV vorbereitet wurde. Für Frau Gabriele Lay und andere 6 Mitglieder der Bürgervereine, welch sich schon 10 Jahre und mehr in der Vorstandschaft verdient gemacht haben war eine große Ehrung mit kaltem Buffet und Sitzplätze im Hof des Rathauses aufgebaut sodass die zu Ehrenden und die Stadtspitze zusammen mit allen Gästen diesen Anlass feiern konnten. Aber zuvor habe ich natürlich unserem Bürgermeister Vogel über den Röthenbacher Landgraben ausführlich berichtet. Er machte sich ausgiebige Notizen für SÖR, denn der Landgraben versandet und das geht uns alle an. Die Fische und das Grün werden dadurch hart geprüft und der Bürgerverein Röthenbach hat diesen wichtigen Zuleitungsgraben nicht “umsonst“ angelegt damals mit der Stadt Nürnberg, um unseren Faberweiher zu speisen und für genügend Fließgeschwindigkeit zu sorgen. Immerhin hat der Bürgerverein in den Aktionen aus 1 mach 3 am Platz der Deutschen Einheit den Spielplatz, die Tischtennisplatte und die Boule`- Bahn errichten lassen.
Es konnte am 13.August ein „Stück der Berliner Mauer“ dort aufgestellt bzw. vom Hallplatz umgezogen werden und würdig des Mauerbaues vor 60 Jahren gedacht werden. Unser OBM König hatte die Stadtspitze und alle Parteien und natürlich Herrn Quester vom Verein Deutsche Einheit e.V. eingeladen, um so eine Teilung eines Staates tief zu bedauern und einfach nur froh zu sein, dass die deutschen Bürger dies so friedlich gemeinsam aus- und überstanden haben. Unser Nachbar aus Eibach, Herr Michael Kraus, hat einen herrlichen Bericht mit Foto erstellt und wird hier im Mitteilungsblatt diese Feier entsprechend würdigen.
Auf meine Frage bei Herrn Ulrich (Baureferent der Stadt Nürnberg) wegen des Parkhauses P + R in der Ansbacher Straße bekam ich die Antwort, dass der Wiederaufbau erst 2024 fertig sein wird. Hier müssen wir alle eine Menge Geduld aufbringen!!!
Die große Bürgerversammlung mit den Bürgermeistern dieser Stadt und den Referenten und ehrenamtlichen Stadträten wird voraussichtlich am 5.10.2021 sein. Jedoch wird die Redezeit auf 3 Minuten reduziert und ich habe bereits zur Vorbereitung schon Nachfragen eingereicht. Bis zum 21. September kann ich noch Nachfragen nachreichen.
Das Erdinger Weißbräu in der Jägerstraße 1 hat unserem Verein zur Jahreshauptversammlung am 26.Oktober 2021 den Ochsenstall reserviert. Um 19.00 Uhr wollen wir uns dort zur JHV treffen. Jedes Mitglied erhält schriftlich eine Einladung dazu und es muss die Teilnahme angezeigt werden. Mehr als 50 Vereinsmitglieder werden wir Corona bedingt nicht einlassen dürfen. Eine Bevollmächtigung kann man einem anderen Mitglied mitgeben. Es finden Neuwahlen statt.
Nun bleibt mir nur einen restlichen warmen Sommer und Frühherbst zu wünschen
Gabriele Lay 1.Vorsitzende des Bürgervereins Röthenbach