Informationen März 2023
Der Bürgerverein berichtet:
Jedes schöne Fest setzt eine gute Planung voraus
Am 16.02.2023 traf sich ein enger Kreis der Aktiven des Bürgervereins im Gasthaus „Zum Erdinger Weißbräu“, um in die Planung ihres Sommer-Events einzusteigen. Traditionell veranstaltet der Bürgerverein ein eigenes Fest auf dem Gelände des Blumenhof Reichel. Natürlich muss immer erst geschaut werden, ob Ort und Zeitpunkt wieder zusammenpassen. Die Veranstaltung findet jedes Jahr eine Woche vor der Eibacher Kärwa statt. Familie Reichel hat sich sofort bereiterklärt den Bürgerverein an diesem Termin wieder zu unterstützen. Dafür bedankten sich die aktiven Mitglieder im besonderen Maße. Somit kann Ort und Zeitpunkt des Festes bekanntgegeben werden. Die Party steigt am 17.06.2023 beim Blumenhof Reichel. Dieser Termin sollte also jetzt schon mal in jedem Terminkalender fest verankert werden. Der Vorstand und die Beiräte haben beschlossen die Veranstaltung charakterlich und optisch etwas zu verändern. Dazu laufen die Planungen und Anfragen in vollem Gange. Etwas darf aber schon gesagt werden: „Es wird ein Fest für jede Altersgruppe werden“. Dank gilt schon jetzt all jenen, die sich aktiv an der Vorbereitung beteiligen. Mit vielen Unterstützern plant es sich einfach leichter.
Ausflug in den bayerischen Landtag
Am 09.03.2023 sind 14 Mitglieder des Ortsvereins der Einladung von Jochen Kohler (MdL, CSU) zu einem Ausflug in den Bayerischen Landtag gefolgt. Mit dem Bus ging es zeitig in der Früh nach München, wo zuerst ein Besuch der CSU-Landeszentrale anstand. Die insgesamt über 80 Teilnehmer nutzen dann auch ihre Chance, um mit den Verantwortlichen der CSU ins Gespräch zu kommen. Dabei entstanden harmonische, aber auch kritische Diskussionen z.B. zum Thema Tempolimit oder Mobilität der Zukunft. Insgesamt ein respektvoller und vernünftiger offener Gedankenaustausch, bei dem natürlich keine Einigung erzielt werden konnte. Das war auch nicht Sinn der Veranstaltung, vielmehr ging es darum die Arbeitsweise innerhalb der Landeszentrale und den strukturellen und personellen Aufbau der CSU kennenzulernen. Im Anschluss ging es weiter zum Bayerischen Landtag, wo die Teilnehmer erstmal zu einem zünftigen Mittagessen eingeladen wurden. Hier herrschte dann aber Einigkeit, das Essen im Landtag war sehr lecker. Danach durften die Gäste im Plenarsaal Platz nehmen. Besonders beliebt war dabei der Platz von Ilse Aigner, der Präsidentin des Bayerischen Landtages. Jochen Kohler nahm sich im Plenarsaal eine Stunde Zeit um sich mit den Anwesenden über aktuelle Themen des Landtages auszutauschen. Abschließend blieb noch Zeit für einen kleinen Spaziergang entlang der Maximilianstraße in München, bevor es dann wieder in Richtung Nürnberg ging. Den Teilnehmern des Bürgervereins hat der Ausflug sehr gut gefallen und sie bedanken sich auf diesem Weg nochmal für die Einladung.
Matthias Ursinus
2. Vorsitzender Bürgerverein Röthenbach