Aktuelle Informationen - Nachrichten aus dem Verein

 


Informationen April 2022

Der Bürgerverein berichtet:

Auf der Suche nach mehr Sitzgelegenheiten für Senioren

Auf der AGBV-Sitzung (Arbeitsgemeinschaft der Bürgervereine) vom 02.02.2022 brachte der Bürgerverein sein Anliegen nach mehr Sitzgelegenheiten für Senioren vor. Bürgermeister Christian Vogel schlug damals eine Begehung vor Ort mit dem zuständigen Bezirksleiter von SÖR vor. Diese Begehung fand nun am 12.04.2022 beim Platz der Deutschen Einheit statt. 

 

Als Bezirksleiter von SÖR ist Herr Struller für Röthenbach zuständig (rechts im Bild).
Für den Bürgerverein nahmen die Vorsitzenden Peter Kocher (links im Bild) und Matthias Ursinus teil. 

Es galt erstmal nach möglichen Plätzen für Sitzbänke zu suchen. Herr Struller hat einen großen Erfahrungsschatz was das Aufstellen von Bänken angeht. So gibt es zwar jede Menge theoretisch denkbare, aber nur wenig praktisch sinnvolle Plätze. Vor allem wird nicht jede neue Sitzgelegenheit am Ende auch so genutzt, wie man sich das ursprünglich gedacht hatte.
Der Bürgerverein möchte ja Sitzgelegenheiten vorrangig für Senioren schaffen. Diese sollen dann in erster Linie tagsüber und zum Ausruhen und Verweilen an der frischen Luft genutzt werden. Herr Struller berichtete, dass er schon einige Bänke wieder abbauen musste. Grund dafür war des Öfteren, dass einige Nachtschwärmer wohl eine Phobie für Mülleimer entwickelt haben. Zusätzlich „erfreuen“ sie ihre Mitbürgerinnen und Mitbürgern an recht lauter Musik und das auch während der Nacht. So galt es beim Suchen nach geeigneten Plätzen, immer den Blick auf die Senioren zu haben. Es sollten Plätze sein, die nah am Grünen, aber auch nah an den Wohnungen der älteren Generation sind. Gleichzeitig müssen diese Orte aber völlig ungeeignet sein, um als nächtlicher Treffpunkte zu dienen. Deshalb galt bei der Begehung „Sitzgelegenheit nur dort, wo sie nicht zur Belastung für die Umwelt und zum Ärgernis, der Anwohner werden“. Also hieß es suchen, suchen und weitersuchen und dabei die Erfahrung von Herrn Struller nutzen. Bei allen drei Beteiligten war aber von Beginn an erkennbar „Wir wollen Sitzbänke für unsere Senioren aufstellen“. So wurden am Ende zwei Plätze am Lindenwiesenweg (Nähe Platz der Deutschen Einheit) und ein Standort in der Nähe vom Edeka Eckerlein (Weißenburgerstr.) ins Auge gefasst. Die grobe Standortwahl wurde somit getroffen, die Umsetzung bis hin zum Aufstellen der Bänke ist aber noch ein weiter Weg. Insbesondere ist auch die Finanzierung des Vorhabens noch zu prüfen. Herr Struller zeigte sich auf jeden Fall offen für das Vorhaben und er will einen Vorschlag erstellen, wie das Projekt tatsächlich umgesetzt werden kann. Für seine Bereitschaft zu einem Termin vor Ort und besonders für seine aufgeschlossene Art gegenüber dem Anliegen bedankt sich der Bürgerverein Röthenbach ausdrücklich. Sobald es etwas Neues gibt, wird der Bürgerverein darüber berichten.

Matthias Ursinus
2. Vorsitzender Bürgerverein Röthenbach