Unsere Themen aus dem Stadtteil Nürnberg-Röthenbach 


Verkehr und Mobilität im Stadtteil

Beim Thema Verkehr und Mobilität gibt es mehrere Probleme,
die aber einer differenzierten Betrachtung bedürfen. 

Verlängerung der U-Bahn:

Es kommen zwei Optionen in Betracht. Man könnte die U-Bahn in Richtung Stein verlängern oder in Richtung Eibach / Reichelsdorf / Katzwang. Für beide Optionen gibt es sehr gute Gründe, da es sowohl auf der Ansbacher Straße als auch auf der Eibacher Hauptstraße zu massiven Verkehrsproblemen kommt. Auf jeden Fall ist die Verlängerung der U-Bahn ein schwieriges Thema, da mehrere Stadtteile und eben auch die Stadt Stein davon betroffen sind. Dieses Thema wurde ebenfalls auf der Bürgerversammlung am 14.02.2023 angesprochen. Auch hier gab es Antworten von den Stadtverantwortlichen.

Verlängerung nach Stein:

Da von Seiten der Stadt Stein kein Interesse am Ausbau der U-Bahn besteht und auch die Finanzierung für den Betrieb der U-Bahn sich sehr schwierig darstellt, ist von einer Verlängerung in dieser Richtung nicht auszugehen. Diese Verlängerungsoption wird derzeit vom Bürgerverein nicht weiterverfolgt, da hier über die Stadtteilgrenzen und sogar über die Stadtgrenze hinweg agiert werden müsste.

Verlängerung nach Eibach / Reichelsdorf / Katzwang:

Hier ist eine Verlängerung sehr viel wahrscheinlicher, da die komplette Verlängerung auf dem Gebiet der Stadt Nürnberg stattfinden würde. Somit sind Einigungen mit angrenzenden Städten nicht notwendig. Nach derzeitigem Planungsstand würde diese Verlängerung allerdings nicht von Röthenbach aus erfolgen, sondern von der Anschlussstelle Hohe Marter. Es ist aber davon auszugehen, dass dadurch eine Entlastung auf der Weißenburger Straße und Eibacher Hauptstraße entsteht und somit auch Röthenbach davon profitiert.


Voriger Beitrag Zurück zur Übersicht | Nächster Beitrag